-
Handwerk mit Verantwortung e.V.
Der erste branchenübergreifende und überregionale Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, die nachhaltig wirtschaften und Pionierarbeit leisten.
-
Lokales Bündnis für Familie im Landkreis Neunkirchen
Hier haben sich Unternehmen zusammengefunden, um Arbeitsplätze familienfreundlich zu gestalten.
-
Ganz neu ist unsere Mitgliedschaft im Verein “Unternehmen für die Region”. Hier erhoffen wir uns Austausch mit anderen Unternehmen zum Thema regionales Engagement.
-
Gemeinsam mit der Servicestelle “Arbeiten und Leben im Saarland” überlegen wir regelmäßig, wie wir unsere Arbeitsplätze familienfreundlich gestalten können. Ergebnisse sind zum Beispiel eine Informationsmappe zum Theme “Pflege von Angehörigen” oder familienfreundliche Teilzeitarbeitmodelle.
-
Das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum
berät uns beim Umweltmanagement, unterstützt uns bei den Gefahrenstoffschulungen und führt die internen EMAS-Audits durch.
-
ist die Abkürzung für Initiative Neue Qualität der Arbeit. Dort finden Unternehmer jede Menge Informationen, wie Unternehmensstrategie und Personalpolitik zukunftsfähig gemacht werden kann.
-
Der Umweltpakt Saar
ist eine Vereinbarung zwischen der Landesregierung und der saarländischen Wirtschaft, um die nachhaltige Entwicklung des Standortes voran zu bringen.
-
Hier treffen sich unter der Leitung des ISO-Institutes ganz verschiedene Unternehmen um gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie die Arbeitsplätze demografiefest gemacht werden, und um voneinander zu lernen.
-
arbeiten wir schon länger im Bereich Nachhaltigkeit zusammen. Es unterstützt uns auch in der strategischen Weiterentwicklung.
-
Das Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland NES
bündelt zahlreiche saarländische Initiativen, sowohl von Privatpersonen wie auch von Nicht-Regierungsorganisationen und Vereinen, die sich mit entwicklungspolitischen Themen beschäftigen.